Datenbanken Suche
Eine sehr hilfreiche Funktion in einer Datenbank ist auch die Datenbank Suche. In den meisten Datenbanken kann man als Benutzer selbst dann nach Informationen suchen, wenn die Daten, die man selber hat, unvollständig sind.
Suche ich also zum Beispiel in einer Namensdatenbank nach einem Menschen, von dem ich nur einen Teil des Doppelnamen kenne, so kann ich in der Access-Datenbank in der Datenbank suche einfach den Namen, den ich habe mit einem Sternchen vor und nach dem Namen in das Suchfeld eingeben.
Schreibweise bei der Suche
Das sehe dann wie folgt aus: *Meyer*. Die Suche würde mir dann all die Personen herausgeben, die Meyer heißen und ich könnte mir dann die richtige Person anhand meines Wissens um den Doppelnamen heraussuchen. Hiermit kann dem Anwender von der Suchfunktion bei den meisten Fragen wirklich geholfen werden.
Auch für die Suchfunktion ist es allerdings wichtig, dass man sich zu Beginn der Datenbank auf eine einheitliche Schreibweise einigt. Hat man dies nicht gemacht und ich suche wieder meine Frau Meyer, weiß aber dieses Mal den Doppelnamen und suche eine Meyer-Leye. Ich lasse bei der Eingabe kein Leerzeichen zwischen dem Strich und den Namen.
Wenn nun aber die Person, die meine Frau Meyer-Leye eingegeben hat, dieses mit einem Leerzeichen um den Strich herum gemacht hat, so gibt mir die Suchmaschine Frau Meyer-Leye nicht heraus, da sie sie nicht finden kann. Aus dem Grund ist es meiner Meinung nach wirklich wichtig, sich zu Beginn auf eine einheitliche Schreibweise zu einigen. Auch wenn dies zunächst etwas lächerlich anmutet, so zahlt es sich doch aus.
Mehr Tipps und Ratgeber zu IT, Datenbanken und Programmierung:
- Einige der bekanntesten Hacker-Angriffe
- Spektakulaere Aktionen des Hackernetzwerks Anonymous
- Die wichtigsten Infos zu Kundenkarten
- Berufsportrait zum Fachberater – Softwaretechniken
- Die bedeutsamsten Deals der IT-Geschichte
- Die erfolgreichsten IT-Unternehmer
Thema: Datenbanken Suche
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was ist und kann NFC? 2. Teil - 6. März 2025
- Was ist und kann NFC? 1. Teil - 8. Februar 2025
- Ist das Darknet wirklich nur ein Ort für Kriminelles? - 9. Januar 2025