Datenbanken Importieren
In manchen Situationen kann es nötig sein, dass man eine Datenbank importiert. Für die unterschiedlichen Datenbanktypen gibt es hierfür verschiedene Befehle, die es möglich machen, dass der Anwender die Datenbankdaten aus unterschiedlichen Quellen importiert. In den meisten Fällen ist es allerdings ein ähnliches Schema.
Zuerst müssen die Datenbankdaten importiert werden. Dieses geht über das Menüfeld Konvertieren. Hier muss man auf Datenbank importieren gehen.
Inhalt
Datenbank Schema
In einem neuen Dialogfeld muss man eingeben, wohin und als was die Datenbank importiert werden soll. In einem komplizierteren Schema muss allerdings ein XML-Schema erstellt werden, dass sich an der Datenbank-Struktur orientiert. Mit Hilfe dieses Schemas kann die Datenbank nun auf seiner Basis importiert werden.
Das Datenbank importieren, hört sich in der Theorie erst einmal schwerer an, als es dann wirklich ist. Wenn der Anwender in dem Prozess drin steckt, wird er feststellen, dass es sich wirklich alles sehr logisch darstellt und dementsprechend leicht zu verstehen ist.
Mehr Tipps und Ratgeber zu IT, Datenbanken und Programmierung:
- Übersicht zu Fachdatenbanken
- Vorteile von gedruckten Datenbanken
- Standby-Datenbanken
- Vor- und Nachteile XML-Datenbanken
- Datenbankprogramme für den Palm
- Zielsetzung und Entstehung einer Datenbank
Thema: Datenbanken importieren
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Ist das Darknet wirklich nur ein Ort für Kriminelles? - 9. Januar 2025
- Wie entstehen Deepfakes? - 20. November 2024
- Woran erkenne ich einen Fake-Shop? - 8. Oktober 2024