Datenbank Hilfe
Wie bei allen unterschiedlichen Computerprogrammen gibt es auch bei einer Datenbank Hilfe. Diese Hilfe kann dem Benutzer immer wieder während der Nutzung der Datenbank zur Seite stehen. Sie kann ihn beim Erstellen der ersten Datenbank Schritt für Schritt anleiten und ihm erklären, wie er die verschiedenen Felder umbenennen kann.
Auch bei Fehlermeldungen des Datenbankmanagementsystems kann der Benutzer bei Unverständnis auf die Datenbank Hilfe zurückgreifen. Meiner Meinung nach sollte allerdings von den Anwendern trotzdem nicht vergessen werden, dass man sich am Besten vorm Anwenden einer Software einmal kurz mit dem Programm vertraut macht.
Hilfsfunktion der Datenbank
Die Hilfsfunktion in dem Programm sollte nicht unbedingt, die Betriebsanleitung ersetzen, da man ansonsten eventuell schon Fehler gemacht hat. So sollte auf sie auch bei einer Datenbank eigentlich eher in Ausnahmefällen zurückgegriffen werden. Häuft sich das Zurückgreifen auf die Hilfsfunktion sollte der Anwender sich eventuell noch einmal grundsätzlich mit dem Programm auseinandersetzen.
Mehr Tipps und Ratgeber zu IT, Datenbanken und Programmierung:
- Vor- und Nachteile von Objektdatenbanken
- Vorteile von XSLT
- UML Unified Modeling Language
- SQL im Portrait
- Transaktionen in Datenbanken
- Daten in Datenbanken
Thema: Datenbank Hilfe
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Was ist und kann NFC? 2. Teil - 6. März 2025
- Was ist und kann NFC? 1. Teil - 8. Februar 2025
- Ist das Darknet wirklich nur ein Ort für Kriminelles? - 9. Januar 2025